Aktualisiert am 27 Januar, 2023 von Ömer Bekar
Vorlage KFZ/PKW Kaufvertrag
Ohne Kosten und ohne Anmeldung
Die Formvorgaben für einen Kaufvertrag
1. Die Grundlage für einen Kaufvertrag bilden zwei aufeinander bezogene Willenserklärungen. Diese beiden Willenserklärungen sind zum einen das Angebot des Verkäufers und zum anderen die Annahme des Angebots durch den Käufer. Ein Kaufvertrag kommt also dadurch zustande, dass der Verkäufer dem Käufer eine Kaufsache anbietet und der Käufer das Angebot annimmt und die Kaufsache erwirbt. Die Folge von einem Kaufvertrag ist, dass der Verkäufer dazu verpflichtet ist, dem Käufer die Kaufsache zu übergeben und das Eigentum an der Kaufsache auf den Käufer zu übertragen. Zudem muss der Verkäufer mängelfreie Ware liefern. Mängelfrei bedeutet, dass die Kaufsache in dem Zustand übergeben wird, der im Kaufvertrag beschrieben und vereinbart wurde. Der Käufer wiederum ist durch den geschlossenen Kaufvertrag dazu verpflichtet, die Kaufsache abzunehmen und den Kaufpreis wie vereinbart zu bezahlen.2. Dabei ist ein Kaufvertrag an keine bestimmte Form gebunden. Ein Kaufvertrag kann somit auch mündlich oder durch schlüssiges Handeln wirksam geschlossen werden. Durch schlüssiges Handeln kommen übrigens im Alltag sehr viele Kaufverträge zustande, nämlich beispielsweise dann, wenn ein Kunde etwas in einem Geschäft kauft. Die Formfreiheit gilt nur in wenigen Ausnahmefällen nicht. Hierzu gehören Kaufverträge über Immobilen, GmbH-Anteile und Erbschaftskäufe.
https://www.youtube.com/watch?v=mkxuhH5gCNg
Vorlage: KFZ/PKW Kaufvertrag
Kaufvertrag
zwischen
Vor- und Nachname: ______________
Anschrift: ______________
Geboren am: ______________ in: ______________
Personalausweisnummer: ______________ – als Verkäufer –
und
Vor- und Nachname: ______________
Anschrift: ______________
Geboren am: ______________ in: ______________
Personalausweisnummer: ______________
– als Käufer -.
Gegenstand dieses Kaufvertrags ist folgendes Gebrauchtfahrzeug:
Hersteller: ______________
Typ/Modell: ______________
(letztes) amtliches Kennzeichen: ______________
Fahrzeug-Identnummer: ______________
Nummer Zulassungsbescheinigung Teil II/Fahrzeugbrief: ______________
Erstzulassung: ______________
Kilometer-Stand: ______________
Nächste Haupt- und Abgasuntersuchung fällig: ______________
Besondere/zusätzliche Ausstattungsmerkmale:
______________
______________
______________
Zubehör: ________________________________
Zum Zeitpunkt der Übergabe weist das Fahrzeug
[] keine bekannten Mängel auf.
[] folgende bekannte Mängel auf:
______________
______________
______________
Der Verkäufer erklärt, dass das Fahrzeug in der Zeit, in der es sein Eigentum war,
[] keinen Unfallschaden hatte. [] keine sonstigen Beschädigungen hatte.
[] folgenden Unfallschaden oder sonstige Beschädigungen hatte:
______________
______________
______________
Weiterhin erklärt der Verkäufer, dass das Fahrzeug, soweit ihm bekannt ist, in der übrigen Zeit
[] keinen Unfallschaden hatte.
[] keine sonstigen Beschädigungen hatte.
[] folgenden Unfallschaden oder sonstige Beschädigungen hatte:
______________
______________
______________
[] nicht gewerblich genutzt wurde.
[] gewerblich genutzt wurde.
[] den Originalmotor hat.
[] bei Km-Stand ________ einen Austauschmotor erhalten hat.
[] ______ Vorbesitzer hat.
Der Kauf erfolgt am ______________.
Als Kaufpreis werden __________ €, in Worten _________________________ Euro vereinbart.
Der Kaufpreis wird
[] in bar bei Übergabe der Kaufsache bezahlt.
[] in ________ Raten zu _____ € beglichen. Die Raten werden in bar jeweils zum ___ eines Monats fällig, beginnend am ________________.
Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass das Fahrzeug bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers bleibt.
Der Käufer bestätigt,
[] das Fahrzeug mit genanntem Zubehör sowie _______ Schlüsseln
[] die Zulassungsbescheinigungen Teil I und II / Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein
[] die Bescheinigungen der letzten Haupt- und Abgasuntersuchung
[] die Abmelde-/Stilllegungsbescheinigung
erhalten zu haben. Sofern das Fahrzeug angemeldet übergeben wird, verpflichtet sich der Käufer, das Fahrzeug bis spätestens zum ______________ umzumelden.
Der Verkäufer bestätigt,
[] den vollen Kaufpreis [] eine Anzahlung von ______________ €
erhalten zu haben.
Der Verkäufer versichert, dass das Fahrzeug samt Zubehör sein unbeschränktes Eigentum ist.
Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass das Kaufgeschäft nach dem Prinzip „gekauft wie gesehen“ und unter Ausschluss einer Sachmängelhaftung erfolgt. Schadensersatzansprüche aus einer Sachmängelhaftung, die aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Verkäufers resultieren, sowie eine Verletzung von Gesundheit, Leben und Körper bleiben von dem Ausschluss unberührt.
Ort, Datum, Unterschrift Verkäufer Ort, Datum, Unterschrift Käufer
2. Muster KFZ Kaufvertrag Beispiel
Verkäufer
Name, Vorname
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
Telefon-Nr.
geboren am
Personalausweis-Nr.
Käufer:
Name, Vorname
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
Telefon-Nr.
geboren am
Personalausweis-Nr.
Fahrzeug:
Hersteller
Typ
Erstzulassung
Kennzeichen
Fahrgestell-Nr.
Fahrzeugbrief
TÜV
AU
Vorbesitzer
Sonderausstattung
Sonstiges
Autoschlüssel
Kilometerstand …
Austauschmotor mit km-Stand:
…Unfallschadenneinunbekanntja, mit folgenden Schäden: …
Das oben genannte Fahrzeug wird zu folgendem Preis verkauft:
Betrag in €
Betrag in Worten:
Das Fahrzeug wird wie folgt bezahlt:
bar
€ … als Anzahlung, den Rest bei Übergabe
andere Zahlungsvereinbarung …
Das Fahrzeug wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Verkäufer bestätigt, dass das Fahrzeug sein Eigentum ist und dass ihm keine Mängel bekannt sind, von denen er den Käufer nicht unterrichtet hat, sowie dass alle Angaben in diesem Vertrag richtig sind. Der Käufer verpflichtet sich, das Fahrzeug unverzüglich, spätestens am dritten Werktag nach Übergabe, umzumelden.
Ort, Datum
Unterschrift des Verkäufers
Unterschrift des Käufers
Thema: Vorlage KFZ/PKW Kaufvertrag